CHB Logo        

Implantattestgerät

Und wieder eine Vorarbeit zu meiner geplanten Diss. Am Externer Link:Institut für biomedizinische Technik und Physik wurde ein 20-Kanal-Implantat zur Stimulation von Extremitäten oder des Brustkorbes entwickelt, damit Projekte wie Atemschrittmacher oder Beinschrittmacher verwirklicht werden können. Diese Implantate werden durch Austastlücken der induktiven Versorgung gesteuert. Um diese Implantate testen zu können, war ein Gerät gefordert, daß alle Parameter weit über die Spezifikation hinaus verändert. Dabei müssen Impulse mit einer minimalen Dauer von 2µs hergestellt weden, wobei jedoch die längsten Impulse eine Dauer von ca. 6.5ms haben. Das Gerät sollte weiters eine Batterieversorgung haben, damit ein potentialfreies Arbeiten ermöglicht wird. Die Einstellung aller Daten und Zeiten erfolgt dabei über ein Standard-Terminal-Programm und eine RS232-Verbindung.

Diese Entwicklung wurde dann zur letzten am AKH, da zu dem Zeitpunkt leider nicht absehbar war, wann und ob überhaupt eine Diss möglich gewesen wäre. Gleichzeitig wurden die internen Probleme im Institut immer dramatischer (was z.B. in nächtlichen Besuchen von Personen in Institutsräumen gipfelte, die Beweise für Rechtsverletzungen gesucht haben), sodaß ich und einige andere das Institut verlassen haben. Das war irgendwie keine Arbeitsgrundlage. Schade.

Das Gerät wurde aber noch fertig und brachte doch einiges zusammen. Die technischen Eckdaten: