Die USA 2008 Reise war die zweite Reise, wo ich mich mit Tagesberichten per
Blog gemeldet habe. Nach 2007 ging ich
2008 schon mit mehr Übung an die Sache, sodaß eigentlich schon ein recht guter
Bericht live entstanden ist. Trotzdem will ich auch auf meiner Homepage nicht
auf den Reisebericht verzichten. Damit es den Lesern des Blogs aber nicht
langweilig wird, habe ich versucht eine andere Auswahl an Fotos zu zeigen. Klar
sind einige Fotos aus dem Blog, denn ich will ja nicht auf besonders gute Fotos
verzichten. Aber wo die Wahl war, habe ich mich für ein anderes Foto
entschieden. Und nicht zu vergessen, hier habe ich mehr Speicherplatz und die
Fotos sind entsprechend größer und Detailreicher.
Obwohl die Texte natürlich zum Teil ähnlich sind, habe ich für den Reisebericht auf dieser Homepage einen etwas anderen Weg beschritten. Der Blog ist ein Livebericht, mit verschiedenen Dingen, die mir aufgefallen sind, oder die ich am Weg erlebt habe. Also auch mit Abschweifungen und Zwischenberichten. Der Reisebericht auf dieser Homepage konzentriert sich mehr auf die Sehenswürdigkeiten.
Es ist daher immer eine gute Idee sowohl den Blog als auch diesen Reisebericht zu lesen.
Und nun zur Reise selbst: Weil es im Vorjahr so schön war Coast2Coast zu fahren, habe ich das doch gleich noch einmal gemacht. Und damit sich das auch auszahlt, habe ich ganz nach der Salamitaktik einen Tag länger geurlaubt als 2007 und bin 46 Tage in den Staaten geblieben. Die reine Zeit für die Runde hat sich jedoch nicht geändert und blieb bei 38 Tagen. In der Zeit bin ich 8280mi (=13325km) gefahren. Da hat die ruhige Zeit in Florida Tribut gefordert (aber damit kann ich leben). Auch die Besuchsziele waren vorwiegend privater Natur, sodaß die National-Statistik eingebrochen ist: 5 National Parks, 3 National Monuments, 1 National Seashore, 1 National Preserve, 1 National Wilderness Area & 1 State Park.
Und damit ich mir bei diesem Bericht nicht die Finger wund tippen muß, ein paar gebräuchliche Abkürzungen:
Abkürzung | Erweiterung | Erklärung |
---|---|---|
NP | National Park | Ein i.a. größeres Gebiet, das unter der National Park Verwaltung steht. |
NM | National Monument | Ein i.a. kleineres Gebiet, das unter der National Park Verwaltung steht. |
NHS | National Historic Site | Ein i.a. kleines Gebiet, das unter der National Park Verwaltung steht und eine besondere historische Bedeutung hat. |
SP | State Park | Ein Gebiet mit Naturschutz, das unter der Verwaltung des Bundesstaates steht. |
Da es dieses Jahr kein Angebot der BA gab sind wir wieder mit AA geflogen. Das Service war wie immer bestens und die Einreise hätte auch ganz schnell überstanden sein können, wenn nicht gerade kurz vor mir alle Computer ausgefallen wären. Nach einer halben Stunde ging dann wieder alles und schwups war ich in den USA. Somit immer noch schneller als am Tom Bradley Terminal!
Die Zeit in LA ist wie immer wie im Flug vergangen. Einkaufen, Umpacken, Schnitzelparty, Strand, Zeit mit meinem Freund verbringen und schon war es soweit: Die lange Tour konnte beginnen.
Das Packen am nächsten Tag war wieder eine heroische Aufgabe und wir mußten noch mehr Sachen in LA lassen. Einen großen Dank an dieser Stelle an Paul, der das Zeugs bei sich liegen hat. Am Abend gab es die zweite Schnitzelparty und schon war die letzte Nacht in den USA gekommen.
Die Rückreise war wie immer extrem lang aber ohne spezielle Vorkommnisse.
Details dazu auf meinem Blog.
'Und was kommt nächstes Jahr', wollten natürlich alle gleich wissen. Nun da habe ich jetzt wo ich diese Seiten fertig stelle schon eine gute Idee, denn es geht in wenigen Tagen wieder los, auf die USA Tour 2009. Aber das ist eine andere Geschichte. :)
Alle Bilder sind © CHB und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung verwendet werden — Diese Webseite verwendet zum Teil CSS3 und benötigt daher mindestens Google Chrome, Safari 3, Firefox 3.6 oder Internet Explorer 9 zur korrekten Anzeige — Offenlegung laut §25 Mediengesetz: Diese private Web-Seite wird von Christian Beck, 2134 Staatz betreut.