CHB Logo        
ÖsterreichHS20

Der Osterspaziergang in Marchegg

Der nun schon fast traditionelle Osterspaziergang hat dieses Jahr in Marchegg stattgefunden. Im Prinzip wird die Auswahl der Strecke jedes Jahr komplizierter, weil immer mehr Kinderbedürfnisse zu berücksichtigen sind. Das Wetter war auch ziemlich heftig, der Ostermontag war der erste schöne Tag von Ostern. Kühl aber strahlend sonnig!

Das Wiener Tor, MarcheggZoom
Von Wien aus kommend betritt (heute eher befährt) man die Stadt durch das Wiener Tor. Der Gratisparkplatz für die Rundwanderwege ist aber noch vor dem Tor (gleich links im Bild)
Storch, MarcheggZoom
Schon am Parkplatz sind jede Menge Störche zu sehen.
Storch, MarcheggZoom
Dieser Horst liegt gleich hinter dem Damm und ist schon von Weitem gut zu sehen.
Damm mit Au, MarcheggZoom
Der Damm scheint bei Hochwasser wichtig zu sein. Im ganzen Gebiet sind die Dämme und Schleusen recht neu. Da hat es scheinbar einen gewissen Bedarf gegeben. Die Störche sind davon ziemlich sicher unberührt, Ihre Bäume sind sicher hoch genug.
Storch, MarcheggZoom
Die Störche sehen so aus, als würden sie gelangweilt in den Horsten sitzen. Aber wenn man genau hinsieht, sitzt im Horst meist noch ein zweiter Storch. Und die kraulen sich recht intensiv am Kopf. Nachwuchs muß bald her.
Storch, MarcheggZoom
Manche Störche sitzen aber auch nur einfach auf Ästen rum. Suchen die ncoh nach geeigneten Horsten?
Storchbaum, MarcheggZoom
Der Baum mit den vielen Horsten steht gleich neben dem Beobachtungsturm. Dort mag es ja recht sicher sein, aber ganz sicher nicht privat. Ist eher was für exhibitionistische Störche. :)
Ausicht vom Beobachtungsturm, MarcheggZoom
Scheint ideal zu sein: Bäume zum Nisten und nasse Wiesen zum Futtern.
Storch in der Wiese, MarcheggZoom
Dieser Storch hält wohl schon Ausschau nach einem Imbiss.
Storchbaum, MarcheggZoom
So viele Horste auf nur einem Baum. Und alle besetzt!
Au, MarcheggZoom
Unser kleiner Rundgang hat uns am Storchenrundgang durch die Au geführt.
Au, MarcheggZoom
Wasser gibt es hier genug, obwohl der Osten von Österreich unter Trockenheit leidet.
Au, MarcheggZoom
Am Abend sollen in den Teichen auch Biber zu sehen sein. Wir waren aber zu Mittag dort. Dementsprechend war nix zu sehen.
Au, MarcheggZoom
Wasser, Holz und ein wenig Sumpf. Was will ein Biber mehr?
Teich, MarcheggZoom
Der Teich ist mit einer Beobachtungshütte ausgestattet. Gesehen haben wir außer ein paar Fischis nicht viel...
Fisch im Teich, MarcheggZoom
Die Fischis sind auch keine Riesen. Aber offenbar an der Sonne interessiert, denn sie schwimmen an der Oberfläche entlang.
Blume, MarcheggZoom
Nur wenige Blumen haben sich schon zum Blühen durchgerungen. Dafür blühten viele Büsche und Bäume.
Teich, MarcheggZoom
Der blühende Baum mit dem Teich im Hintergrund macht sich doch nicht schlecht. In der Gegend wurde auch der Osterhase gesichtet. :)
Schloß, MarcheggZoom
Das Schloß Marchegg ist hübsch anzusehen und quasi nicht zu übersehen.
Schloß, MarcheggZoom
Wenn man dem Weg folgt, kommt man vom Parkplatz direkt auf den Hauptplatz.
Traktorparade, MarcheggZoom
Keine Ahnung wohin diese Parade der historischen Traktoren unterwegs war, aber wir haben sie durch Zufall vor dem Gasthof (Mittagszeit, Franz war mit, ... der Rest erklärt sich von selbst :) ) gesehen.
Störche, MarcheggZoom
Auch vor dem Schloß turteln die Störche.
Storch, MarcheggZoom
Hoch über dem Parkplatz fliegen Störche. Störche einfach überall...
Storch, MarcheggZoom
Und der hier sitzt auf einem Baum direkt am Parkplatz.
Schloß HofZoom
Eigentlich wollten wir noch dem Garten von Schloß Hof einen Besuch abstatten. Die wollen dort aber den nicht unerheblichen Eintritt von €11 für jeden Erwachsenen. Erst ab 17 Uhr gibt es ermäßigte Gartenkarten. 30 Minuten vor 17 Uhr soll man aber gefälligst noch voll zahlen. Da haben wir nicht mitgespielt und eine kleine Nachspeise im angrenzenden Gasthof zu uns genommen.

Mal sehen wie was sich das Wetter und die Mitwanderer nächstes Jahr einfallen lassen