CHB Logo        
GriechenlandHQ

Griechenland

Nach der Pause '98 konnte ich in diesem Jahr Griechenland wieder einen - wenn auch kurzen - Besuch abstatten. Da ich mit der Fähre von Venedig gefahren bin, konnte ich auch Venedig quasi "mitnehmen".

mein "Gespann" in VenedigZoom
Gleich am ersten Tag mußte ich mich 620km von Wien nach Venedig quälen. In diesem Bild hat man den triumphalen Anblick "meines Gespannes" am Ziel in Maghera/Venedig.
Blick auf den Canal Grande mit Ponte degli Scalzi im HintergrundZoom
Am nächsten Tag habe ich mich dann ins Getümmel von Venedig geschmissen. Nach einer kurzen Busfahrt gleich das erste Foto in der Nähe des zentralen Bushofes: Der Canal Grande mit der Ponte degli Scalzi im Hintergrund.
auf dem Weg zur Piazza S. MarcoZoom
Weiter dem allgemeinen Touristenpfad folgend in Richtung Piazza S. Marco, konnte ich diesem klassischen Foto nicht entkommen. Trotzdem hatte es seinen Preis, denn ein vorbeifahrendes Motorboot mit einem italienischen Prolo hat mich per Bugwelle bis zum Knie in Lagunenwasser getränkt; pfui deibel.
Ponte di RialtoZoom
Was darf bei einem Venedigbesuch auf keinen Fall fehlen? Richtig die Rialtobrücke (Ponte di Rialto), hier im Prospektfotostil.
Piazza S. Marco.Zoom
Und natürlich das nächste Touristenziel: Die Piazza S. Marco, hier mit nur hundert anderen Touristen und man sieht wenigstens ein wenig...
Chiesa di S. Giorgio von der Piazza S. MarcoZoom
Hunderte Tauben und Touristen später, hat man über das Bacino di S. Marco einen hübschen Ausblick auf die Chiesa di S. Giorgio.
die SeufzerbrückeZoom
Da es nun Mittag war und die Hitze über dem hellen Steinboden nun echt unerträglich wurde (>35°C im Schatten), haben wir uns in Richtung Giardini della Biennale Internazionale d'Arte bewegt, um in dem Garten ein wenig zu verschnaufen. Auf dem Weg dorthin, kommt man kaum um die Seufzerbrücke umhin.
irgendeine Kirche in VenedigZoom
Auf dem Weg zurück in Richtung Bushof, irgendwo in dem verwinkelten Gäßchengewirr, habe ich dann diese Kirche gefunden; keine Ahnung wie die heißt.
Chiesa del FrariZoom
Und weiter quer durch Venedig kommt man an eine Kirche, die von außen eigentlich nicht viel her macht. Trotzdem lohnt sich ein Blick hinein, denn von Innen ist sie um einiges schönes als unser ziemlich schlichter Stephansdom.
Piazza S. MarcoZoom
Am nächsten Tag ging es dann die letzen Kilometer vom Campingplatz zum Hafen Venedig und am Nachmittag sind wir dann mit dem Riesenpott den Canale della Giudecca direkt an der Piazza S. Marco vorbei in Richtung Lagunenausgang getuckert.
mein Strand bei SchlechtwetterZoom
2 Nächte später sind wir dann in Patras (Πάτρα) angekommen und nach weiteren 85km waren wir am Ziel: Kourouta (Κουρούτα). Hier sieht man den Strand. Zugegeben, wir hatten am Anfang Schlechtwetter, aber wir konnten's gut aushalten: Es war ein wenig windiger als sonst und wir hatten nur gute 25°C statt über 30°C.
Sonnenuntergang am StrandZoom
Eines der Sachen, wo man immer glaubt, heute ist es schöner als beim letzten mal. Langsam kommt man dem Höhepunkt entgegen und endlich ist es soweit ... die Sonne berührt den Horizont über Kilíni (Κυλλήνη) ;-)
Route der RundfahrtZoom
Obwohl ich nun schon fast jeden Winkel am Pelopones kenne, habe ich mich auch dieses Jahr zu einem Ausflug aufgerafft.
Langádia (Λαγκάδια)Zoom
Diesmal ging es über Pírgos (Πύργος), Olimbia (Ολυμπία) nach Langádia (Λαγκάδια), diesem malerischen Dorf an einem Hügel.
Distel am Ladonos See (Λάδωνος) Zoom
Von da weiter über Vitína (Βυτίνα) und Dáfni (Δάφνη) zum Stausee Ladonos (Λάδωνος). Das Wasser ist ungewöhnlich türkis und rundherum ist kaum ein Mensch. Die Straße ab Dáfni ist zwar noch befestigt, windet sich aber zunächst durch 2 Dörfln und und dann entlang des Sees wie ein Eselspfad; Da tut sich absolut nix. Daher findet man da auch genug Pflanzen und Tiere.
SonnenuntergangZoom
Und wie es sich für einen guten Griechenlandurlaub gehört, endet der Bericht mit einem weiteren grandiosen Sonnenuntergang. Leider gibt so ein Bild auch nicht nur einen Bruchteil des Eindrucks vor Ort wieder, aber besser als garnix. Und wer jetzt was von Farbfiltern redet, wird aufgehängt!